Das Tibialis posterior Syndrom
Damit Sie die Entwicklung eines Tibialis posterior Syndroms verstehen, erkläre ich Ihnen zu Beginn die beteiligten anatomischen Strukturen und ihre Funktion. Dann werde ich Sie mit dem Beschwerdebild
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Thomas Rogall contributed 29 entries already.
Damit Sie die Entwicklung eines Tibialis posterior Syndroms verstehen, erkläre ich Ihnen zu Beginn die beteiligten anatomischen Strukturen und ihre Funktion. Dann werde ich Sie mit dem Beschwerdebild
Das Hüftgelenk ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Aufrichtung zum stehenden und gehenden Menschen. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel die wichtigen Funktionen und Aufgaben des Hüftgelenks erläutern.
Die freie Journalistin Stella Paschen hat sich im Frühjahr 2022 an mich gewandt, um für Ihre Arbeit einige Tipps zum Gehen zu recherchieren. Daraus wurde ein ausführliches Interview, dass ich gerne hier in unserem Blog teile.
Unsere Kniegelenke bestehen aus hochkomplexen Strukturen. Wenn sie schmerzen, liegt es an der Art und Weise, wie wir sie beim Gehen und Laufen belasten. Qualität entscheidet!
Unsere federfähigen Kniegelenke verbinden Fuß und Hüfte. Die hohen physikalischen Kräfte beim Gehen und Laufen erfordern ihre günstige Ausrichtung. Schmerzen die Knie, liegt es deshalb meist daran
Die Geschmeidigkeit des Körpers wird durch die Elastizität und Schwingungsfähigkeit der Weichteile gewährleistet. Sie ist Voraussetzung für den Erhalt gesunder Gelenke und
Das Beschwerdebild des Morton Neuroms, das auch als Morton Neuralgie oder (englisch) „Morton’s neuroma“ bezeichnet wird, ist ein immer häufiger diagnostiziertes Krankheitsbild.
Unsere Kniegelenke sind hochkomplexe Strukturen. Wenn sie schmerzen, liegt es an der Art und Weise, wie wir sie beim Gehen und Laufen belasten. Umso wichtiger ist es
Diesmal möchte ich Sie auf eine Reise zur Entstehung und zur räumlichen Organisation Ihres Körpers einladen. Durch Ihr gewonnenes Verständnis können Sie
In diesem Artikel möchte ich Sie über wichtige Sachverhalte bezüglich der Diagnose Arthrose informieren und aufklären. Das Thema ist oft angstbesetzt, obwohl
Lindau am Bodensee, eine traumhaft im See gelegene Altstadtinsel, zur Zeit der Apfelblüte. Dort findet alljährlich über zwei Wochen hinweg eines der größten Treffen von Psychotherapeuten statt
Damit Sie die langfristige Entwicklung eines Hallux rigidus verstehen, erkläre ich Ihnen zu Beginn den Begriff, die beteiligten anatomischen Strukturen und ihre Funktion. Dann wende ich mich den Hintergründen
Was ist ein Hallux valgus? Der lateinische Begriff für die Großzehe lautet „Hallux“. Die Bezeichnung „valgus“ bezieht sich auf die Stellung der Großzehe:
Das Beschwerdebild des Fersensporns oder besser der Plantarfasziitis ist sehr komplex.
Von der Messe f.re.e war ich im Februar 2018 eingeladen, auf der Gesundheitsbühne von Radio Arabella in Halle A5 „Gesundheit und Wellness“ drei Vorträge zu halten
„Ist Körperhaltung Zufall? Oder gibt es überhaupt die einzig richtige Körperhaltung? Und wenn ja, wie verändert sich diese in der Spanne des Lebens?
Ein Fußbad ist eine Wohltat für unsere Füße und lässt uns entspannen. Sollten Sie seit längerer Zeit unter schmerzenden Füßen leiden oder sollten Ihre Füße oft kühl sein
Die Matrix-Rhythmus-Therapie ist eine äußerst effiziente Methode der Muskelentspannung mit Langzeitwirkung. Sie ist seit 2013 fester Bestandteil der Einzeltherapie bei uns in der Fuß-Schule München.
Probieren Sie neue Schuhe immer zuerst an Ihrem größeren Fuß an. Die Schuhlänge und die Schuhbreite sollten der Form und Größe Ihres Fußes entsprechen.
Spiraldynamik® ist ein anatomisch begründetes Konzept menschlicher Bewegungskoordination. Einfach ausgedrückt ist Spiraldynamik® eine dreidimensionale Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper.
Sintra, ehemaliger Königssitz, ein magischer von üppiger Vegetation umgebener Ort in den Bergen, westlich von Portugals Hauptstadt Lissabon gelegen, war der Treffpunkt für den ersten „Body Harmony Kongress“
Benicàssim – eine Stadt an der Costa del Azahar in der Provinz Castelló in der Nähe von Valencia. Vor genau einem Jahr, Anfang Juni 2016 bekam ich dort die Möglichkeit, einen Vortrag und einen Workshop im Rahmen des Kongresses „Bodywisdom Spain“ anzubieten
Ohne vorgeschädigte, schmerzende Füße ist es auf einem weichen Untergrund sehr wohltuend, barfuß zu laufen. Eine Wiese, Waldboden oder ein Strand mit feinem Sand sind besonders gut geeignet.
So können Sie durch Achtsamkeit beim Wandern Schädigungen Ihrer Gelenke, Muskeln und Sehnen vermeiden und sich bei schmerzenden Füßen Selbsthilfe leisten:
Die häufigsten Probleme am Fuß, die wir in physiotherapeutischer Einzelbehandlung oder auch unseren Kursen behandeln, sind Spreizfußbeschwerden (Metatarsalgie). Damit werden Schmerzen im Vor- oder Mittelfußbereich bezeichnet, die oft unter dem vorderen Fußballen auftreten.
Der Fuß ist Spiegel der Bewegung Ihres Körpers. Sie hinterlassen nicht nur einen Fußabdruck in weichem Boden. Auch im Fuß entsteht ein Abdruck der Bewegung Ihres belastenden Körpers
Dieses Interview wurde von Katharina Wessel (ehemals Outdoorschuhe München) mit mir geführt und es gibt einen guten Einblick in unsere Arbeit.
In vielerlei Hinsicht sind unsere Füße ein Wunderwerk der Natur. Sie haben sich im Laufe der Evolution vom Greif- zum Trag- und Fortbewegungsorgan entwickelt. 28 Knochen sind mit 33 Gelenken verbunden
Vor 55 Jahren stellte sich eine der erstaunlichsten Fragen meines Lebens: Wie geht’s?
Auf unserer Website verwenden wir notwendige Cookies für den Betrieb der Website. Auch möchten wir Cookies zur anonymen Auswertung der Besuchszahlen und zur Verbesserung der
Nutzung setzen. Es werden von uns keine Cookies für eigene Marketingzwecke gesammelt.
Darüber hinaus können von externen Diensten Cookies gesetzt werden, wenn Sie diese Inhalte aufrufen, z.B. eingebettete Videofilme (YouTube) oder die Kartenansicht (Google Maps).
Bitte geben Sie uns Ihr Einverständnis zum Setzen von Cookies:
Wir verwenden Cookies, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden, um uns mitzuteilen, dass Sie unsere Websites besuchen und wie Sie dort interagieren, Durch die Verwendung von Cookies möchten wir Ihre Nutzererfahrung verbessern und unsere Besucherzahlen anonymisiert auswerten. Es werden von uns keine Cookies für eigene Marketingzwecke gesammelt
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionen unseren Websites und auf die angebotenen Dienste haben kann.
Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und deren Funktionen nutzbar zu machen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die von uns in aggregierter und anonymisierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder um uns zu helfen, unsere Website für unsere Nutzer anzupassen und zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter wie YouTube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Hinweis: Der Aufruf von YouTube Filmen auf unserer Seite erfolgt ohne das Setzen von Cookies, da diese mit der Fuktion "YouTube Nocookie" eingebettet wurden.
Google Karteneinstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz