Kurse
» Datenschutzerklärung für Kursanmeldungen
» Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular
Basiskurs der Fuß-Schule München
„Schritt für Schritt zu gesunden Füßen“
mit Thomas Rogall
Erkennen Sie Ihre Art der Belastung der Füße beim Gehen. Sie erlernen gezielte Übungen und bekommen Tipps zur Integration in Ihren Alltag. Sie können einen zweiteiligen Kurs am Abend in einer Gruppe mit max. 8 Teilnehmern oder einen Tageskurs mit max.10 Teilnehmern besuchen. Anschließend haben Sie zur Vertiefung die Möglichkeit, an weiterführenden Kursen oder an unserer Trainingsgruppe (siehe unten bzw. rechts) teilzunehmen.
Termine des zweiteiligen Kurses:
• Di. 14.01. und Di. 21.01.2020
• Di. 28.01. und Di. 11.02.2020
• Di. 24.03. und Di. 31.03.2020
• Di. 05.05. und Di. 12.05.2020
• Di. 19.05. und Di. 26.05.2020
Uhrzeit 17:30 – 21:00 Uhr
Max. 8 Teilnehmer
Preis 175,- € (inkl. 27,94 € MwSt.)
» Anmeldeformular mit Kursbeschreibung
Ihre Anmeldung mit den nötigen Angaben (Name, Anschrift und Telefonnummer) können Sie auch formlos per E-Mail senden. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung mit Rechnung.
Termine des Tageskurses:
• Sa. 18.01.2020
• Sa. 15.02.2020
• Sa. 28.03.2020 (→ Möglichkeit zum weiterführenden Kurs „Hallux valgus“ am So. 29.03.2020, siehe unten)
• Sa. 09.05.2020 (→ Möglichkeit zum weiterführenden Kurs „Ein gesundes Hüftgelenk“ am So. 10.05.2020, siehe unten)
• Sa. 27.06.2020 (→ Möglichkeit zum weiterführenden Kurs „Ein gesundes Knie“ am So. 28.06.2020, siehe unten)
Uhrzeit 9:30 – 18:00 Uhr
Max. 10 Teilnehmer
Preis 175,- € (inkl. 27,94 € MwSt.)
» Anmeldeformular mit Kursbeschreibung
Ihre Anmeldung mit den nötigen Angaben (Name, Anschrift und Telefonnummer) können Sie auch formlos per E-Mail senden. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung mit Rechnung.
Aufbaukurse an der Fuß-Schule München
Hier können Sie die Inhalte des Einführungskurses der Fuß-Schule zu einem der folgenden Themen vertiefen. Der Besuch unseres Einführungskurses oder drei Einzeltherapiestunden sind Voraussetzung zur Teilnahme.
„Hallux valgus und schmerzende Füße – die besten Übungen zur Selbsthilfe“
mit Thomas Rogall
Sie erlernen die Anwendung des Tapes (elastisches Klebeband) zur Schmerzlinderung bei Spreizfußbeschwerden und zur Korrektur des Hallux valgus, sowie gezielte Übungen für Ihre Füße.
Termine des zweiteiligen Kurses:
• Di. 03.03. und Di. 10.03.2020
• Di. 23.06. und Di. 30.06.2020
Uhrzeit 17:30 bis 20:30 Uhr
Max. 8 Teilnehmer
Preis 145,- € (inkl. 23,15 € MwSt.)
» Anmeldeformular mit Kursbeschreibung
Ihre Anmeldung mit den nötigen Angaben (Name, Anschrift und Telefonnummer) können Sie auch formlos per E-Mail senden. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung mit Rechnung.
Termine des Tageskurses:
• So. 15.12.2019
• So. 29.03.2020
Uhrzeit 10:00 bis 16:00 Uhr
Max. 10 Teilnehmer
Preis 130,- € (inkl. 20,76 € MwSt.)
» Anmeldeformular mit Kursbeschreibung
Ihre Anmeldung mit den nötigen Angaben (Name, Anschrift und Telefonnummer) können Sie auch formlos per E-Mail senden. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung mit Rechnung.
„Ein gesundes Hüftgelenk“
mit Thomas Rogall
Das Hüftgelenk nimmt eine zentrale Stellung beim Stehen und Gehen, und bei der Aufrichtung des Menschen, ein. Ein gut koordiniertes Hüftgelenk führt zu gesunden Füßen und einem gesunden Rücken.
Termin des Tageskurses:
• So. 10.05.2020
Uhrzeit 10:00 – 16:00 Uhr
Max. 10 Teilnehmer
Preis 130,- € (inkl. 20,76 € MwSt.)
» Anmeldeformular mit Kursbeschreibung
Ihre Anmeldung mit den nötigen Angaben (Name, Anschrift und Telefonnummer) können Sie auch formlos per E-Mail senden. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung mit Rechnung.
„Ein gesundes Knie“
mit Thomas Rogall
Das Knie dient als größter Stoßdämpfer beim Gehen. Sie erkennen die Zusammenarbeit von Fuß und Becken für das Knie. Ein gut zentriertes Knie ist ein gesundes Knie.
Termine des Tageskurses:
• So. 28.06.2019
Uhrzeit 10:00 – 16:00 Uhr
Max. 10 Teilnehmer
Preis 130,- € (inkl. 20,76 € MwSt.)
» Anmeldeformular mit Kursbeschreibung
Ihre Anmeldung mit den nötigen Angaben (Name, Anschrift und Telefonnummer) können Sie auch formlos per E-Mail senden. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung mit Rechnung.