Das Tibialis posterior Syndrom
Damit Sie die Entwicklung eines Tibialis posterior Syndroms verstehen, erkläre ich Ihnen zu Beginn die beteiligten anatomischen Strukturen und ihre Funktion. Dann werde ich Sie mit dem Beschwerdebild Weiterlesen
Damit Sie die Entwicklung eines Tibialis posterior Syndroms verstehen, erkläre ich Ihnen zu Beginn die beteiligten anatomischen Strukturen und ihre Funktion. Dann werde ich Sie mit dem Beschwerdebild Weiterlesen
Unsere federfähigen Kniegelenke verbinden Fuß und Hüfte. Die hohen physikalischen Kräfte beim Gehen und Laufen erfordern ihre günstige Ausrichtung. Schmerzen die Knie, liegt es deshalb meist daran Weiterlesen
Die Geschmeidigkeit des Körpers wird durch die Elastizität und Schwingungsfähigkeit der Weichteile gewährleistet. Sie ist Voraussetzung für den Erhalt gesunder Gelenke und Weiterlesen
Das Beschwerdebild des Morton Neuroms, das auch als Morton Neuralgie oder (englisch) „Morton’s neuroma“ bezeichnet wird, ist ein immer häufiger diagnostiziertes Krankheitsbild. Weiterlesen
Ein Fußbad ist eine Wohltat für unsere Füße und lässt uns entspannen. Sollten Sie seit längerer Zeit unter schmerzenden Füßen leiden oder sollten Ihre Füße oft kühl sein Weiterlesen
Probieren Sie neue Schuhe immer zuerst an Ihrem größeren Fuß an. Die Schuhlänge und die Schuhbreite sollten der Form und Größe Ihres Fußes entsprechen. Weiterlesen
Ohne vorgeschädigte, schmerzende Füße ist es auf einem weichen Untergrund sehr wohltuend, barfuß zu laufen. Eine Wiese, Waldboden oder ein Strand mit feinem Sand sind besonders gut geeignet. Weiterlesen
So können Sie durch Achtsamkeit beim Wandern Schädigungen Ihrer Gelenke, Muskeln und Sehnen vermeiden und sich bei schmerzenden Füßen Selbsthilfe leisten: Weiterlesen
Die häufigsten Probleme am Fuß, die wir in physiotherapeutischer Einzelbehandlung oder auch unseren Kursen behandeln, sind Spreizfußbeschwerden (Metatarsalgie). Damit werden Schmerzen im Vor- oder Mittelfußbereich bezeichnet, die oft unter dem vorderen Fußballen auftreten. Weiterlesen
Vor 55 Jahren stellte sich eine der erstaunlichsten Fragen meines Lebens: Wie geht’s? Weiterlesen
Diese Website möchte statistische Cookies zur anonymen Auswertung der Besuchszahlen und Cookies zur Verbesserung der Nutzung verwenden. Es werden keine Cookies zu Werbezwecken gesammelt. Stimmen Sie dem zu? Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AkzeptierenAblehnenMehr erfahrenWir verwenden Cookies, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden, um uns mitzuteilen, dass Sie unsere Websites besuchen und wie Sie dort interagieren, Durch die Verwendung von Cookies möchten wir Ihre Nutzererfahrung verbessern und unsere Besucherzahlen anonymisiert auswerten. Es werden von uns keine Cookies zu Werbezwecken gesammelt.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionen unseren Websites und auf die angebotenen Dienste haben kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und deren Funktionen nutzbar zu machen
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die von uns in aggregierter und anonymisierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder um uns zu helfen, unsere Website für unsere Nutzer anzupassen und zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Eingebettete Vimeo und Youtube Video:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz