Fortbildung für Wanderführer in Südtirol

Nals in Südtirol, im Tal der Passer gelegen, ein wunderbarer Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen zwischen den ersten Knospen des Frühjahrs und den weiß leuchtenden Bergen der Texel Gruppe. Hier wurde ich in das Bildungshaus Lichtenburg zu einem Workshop für Wanderführer eingeladen und durfte den Profis viele Tipps und Tricks zu Füßen, Schuhen und der Kunst des Gehens geben.Das Frühstück des Dozenten       (Foto: Thomas Rogall)

14 vorwiegend Südtiroler Wanderführerinnen und Wanderführer nahmen mit großem Interesse an meinem Workshop teil. Anatomische Grundlagen in Verbindung mit achtsamer Wahrnehmung der Füße und der aufrechte Gang des Menschen füllten den Vormittag.Moderne elektronische Darstellung der Anatomie auf einem großen Bildschirm im Bildungshaus Lichtenburg   (Bildnachweis © CAT PRODUCTION GmbH)

Nach einem sehr leckeren Mittagessen galt das Interesse der Umsetzung der Erkenntnisse des Vormittags.Foto: Thomas Rogall

Auf den folgenden Bildern sehen Sie das Training des Fußmuskulatur auf der weichen Halbrolle. Es erfordert Balance und Kraft und wirkt dem Spreizfuß entgegen. Es ist ein geniales Trainingsmittel um Elastizität und Stabilität des Fußes zu fördern und ein neues Werkzeug der Fuß-Schule München, das Training in den Alltag zu integrieren.Fotos: Thomas Rogall

Es war mir eine große Freude, aufgeschlossenen Menschen zu begegnen, mit ihnen an ihrer Art und Weise des Gehens und den Verbindungen zu Ihrer Profession zu arbeiten. In der wunderschönen Umgebung ergaben sich ideale Möglichkeiten der Umsetzung.

Ich freue mich darauf, meine interessanten Erfahrungen in die Fuß-Schule einbringen zu können. Mein Team und ich laden Sie ein, unsere Erkenntnisse zum Gehen und zur Arbeit mit dem Fuß mit Ihnen zu teilen.

Mit herzlichen Grüßen, Thomas Rogall